agonia romana v3 |
Agonia - Ateliere Artistice | Reguli | Mission | Contact | ÃŽnscrie-te | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Articol Comunităţi Concurs Eseu Multimedia Personale Poezie Presa Proză Citate Scenariu Special Tehnica Literara | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ O clipă de intruziune ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2006-02-17 | [Acest text ar trebui citit în deutsch] | Înscris în bibliotecă de Anton Potche
gerhardt hatte uns kaffee versprochen, er
hielt ihn auch. nachschlagwerke, wacklige türmchen, mein schreibtisch ist meine burg. aus dem rauch hörten wir creangăs geiß mit den drei geißlein, bis aufs ende ins deutsche gebracht, dann kam melanie, fast hätte der wolf sie gefressen, so ernst meint es gerhardt. pläne: werner spricht von baconsky, team- work ist eine gute sache. einer muß schnell um wein gehn. das letzte geißlein wird in der schublade versteckt. ich trete auf den balkon, jetzt ist louis armstrong da. der abend ist heruntergefallen. trotzdem verheißt das rötliche straßenlicht wärme. den nordbahnhof könnte ich kraulen, als hätte ers nötig. der nachbar ißt bratkartoffeln. später tranken wir auf die zukunft in bukarest [aus „siebensachen“, Gedichte; Kriterion Verlag, Bukarest 1979]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Casa Literaturii, poeziei şi culturii. Scrie şi savurează articole, eseuri, proză, poezie clasică şi concursuri. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproducerea oricăror materiale din site fără permisiunea noastră este strict interzisă.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politică de publicare şi confidenţialitate